Am 13. November eröffnet der FriedWald Goch-Tannenbusch im Landkreis Kleve zwischen Goch und Bedburg-Hau. Erstmalig übernimmt das katholische Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland die Trägerschaft eines Bestattungswaldes. Eigentümer des Waldgebiets ist der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen, die FriedWald GmbH ist Konzeptgeber und wird den FriedWald betreiben. Goch-Tannenbusch ist der neunte FriedWald-Standort im Bundesland und der erste alt-katholische FriedWald-Standort.
88 Hektar des Waldgebietes Tannenbusch sind als Friedhof gewidmet. Der schöne
Mischwald mit Buche, Ahorn, Eiche, Stechpalme, Linde, Douglasie und Küstentanne
ist über die Bedburger Straße mit dem Auto und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut
erreichbar. Ein festes, gut begehbares Wegenetz durchzieht den FriedWald, der
Andachtsplatz mit Bänken und dem Kreuz aus Eichenholz ist zentraler Ort des
Gedenkens. Gleichwohl bleibt der natürliche Waldcharakter erhalten.
Am 13. November eröffnet der FriedWald Goch-Tannenbusch im Landkreis Kleve zwischen Goch und Bedburg-Hau. Erstmalig übernimmt das katholische Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland die Trägerschaft eines Bestattungswaldes. Eigentümer des Waldgebiets ist der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen, die FriedWald GmbH ist Konzeptgeber und wird den FriedWald betreiben. Goch-Tannenbusch ist der neunte FriedWald-Standort im Bundesland und der erste alt-katholische FriedWald-Standort.
88 Hektar des Waldgebietes Tannenbusch sind als Friedhof gewidmet. Der schöne
Mischwald mit Buche, Ahorn, Eiche, Stechpalme, Linde, Douglasie und Küstentanne
ist über die Bedburger Straße mit dem Auto und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut
erreichbar. Ein festes, gut begehbares Wegenetz durchzieht den FriedWald, der
Andachtsplatz mit Bänken und dem Kreuz aus Eichenholz ist zentraler Ort des
Gedenkens. Gleichwohl bleibt der natürliche Waldcharakter erhalten.
© 2021 - Alt-Katholische Friedhöfe
Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Zur Verbesserung unserer Dienste möchten wir gerne Ihre Nutzung der Website mit Hilfe von Google Analytics auswerten. Sind Sie damit einverstanden? Weitere Infos sowie die Möglichkeit, der Zustimmung zu widersprechen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.