Ruhezeiten im Kolumbarium Halberstadt

Die Mindestruhezeit auf dem Alt-Katholischen Friedhof in Halberstadt beträgt für jeden Urnenstellplatz 15 Jahre. Sie haben die Möglichkeit nach Ablauf der Mindestruhezeit den Urnenstellplatz in den Kammern Klassik jährlich in vollen Jahresschritten zu verlängern. Uns ist es wichtig, dass ganz individuell entschieden werden kann, wie lange das Grab weiterbestehen soll, dies kann z. B. einmalig nur ein Jahr sein, aber auch drei, sieben oder elf Jahre wären möglich. Sehr gerne beraten Sie hier Frau Pflock und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Selbstverständlich können Sie auch bereits beim Kauf z. B. einer Urnenkammer Klassik 3 festlegen, dass alle bereits eingestellten Urnen solange verlängert werden, bis auch die Mindestruhezeit der zuletzt eingestellten Urne abgelaufen ist. Bitte beachten Sie immer die gültige Friedhofs- und Friedhofsgebührensatzung.

Soll ein Grab nicht verlängert werden, wird das Grab aufgelöst. Die Urne wird dann auf einem Alt-Katholischen Gräberfeld in der Erde beigesetzt. Zur Zeit ist dies das Alt-Katholische Gräberfeld des städtischen Friedhofes in Unkel am Rhein. Möglicherweise ändert sich dieser Endbeisetzungsfriedhof im Laufe der Jahrzehnte. Dies gilt insbesondere für den Alt-Katholischen Friedhof Halberstadt, da wir uns aktuell auf der Suche nach einem passenden Gräberfeld in Ostdeutschland befinden.